Mikrorissiges elektrolytisches Nickelverfahren
CRITERION MC 300 erzeugt eine sehr dünne, zusammenhängende mikrorissige Struktur der letzten beiden Nickel und Chromschichten auf Glanznickel. Die mikrorissige Struktur erhöht den Korrosionsschutz, indem ein Korrosionsangriff auf viele mikroskopische Stellen auf der gesamten beschichteten Fläche verteilt wird.
Eigenschaften und Vorteile
- Mikro-Risse: Von 250/cm bis 800/cm
- Hervorragende Schichtverteilung
- Gleichmäßige Rissbildung in niedriger und hoher Stromdichte
- Sehr gute Verchrombarkeit
Anwendungsgebiete
- Automobil: Interieur & Exterieur
Dieser Prozess gehört zuCRITERION LINIE
Die CRITERION Linie sind Nickelprozesse, die entwickelt worden sind, um spezialisierte Nickel-Überzüge abzuscheiden.
CRITERION-Verfahren wurden formuliert, um schwefelfreie, hochschwefel- und mikrodiskontinuierliche Ablagerungen in Duplex- und Triplex-Schichten herzustellen, um spezifische Ablagerungskriterien und Korrosionsschutz zu erfüllen, die von heutigen OEMs gefordert werden.
Die Prozesse sind für Stahl, Aluminium, Zink, Kupfer und Kupferlegierungen, sowie POP-Anwendungen geeignet.
Anwendungsgebiete
- Automobil: Interieur & Exterieur
- Möbelindustrie
- Drahtwaren
- Sanitärindustrie
- Elektro-Haushaltsgeräte
- Gebäudeindustrie
- Freizeitausrüstung