Versiegelung für hohen Korrosionsschutz
FINIGARD 460 ist als Versiegelung entwickelt worden, um die besonderen Anforderungen der Automobil-, Fensterbeschlag-, Bauindustrie für Teile mit Zink und Zinklegierungen und anschließenden Chrom(III)-Passivierungen erfüllen zu können. FINIGARD 460 schützt passivierte Zink- und Legierungsschichten gegen einen großen Bereich von Umwelteinflüssen, auch im Motorraum- und Befestigungsbereich von Kraftfahrzeugen.
FINIGARD 460 ist nach dem Prinzip des aktiven Korrosionsschutzes aufgebaut und bleibt unverändert, auch nach Wärmebehandlungen > 120 °C über mehrere Stunden und mechanischer Beanspruchung, wie kratzen, schlagen, Schrauben anziehen etc. Zum Beispiel führt ein Kratzer bis auf die Zinkschicht durch den Selbstheilungseffekt nicht zu sofortigem Weißrost.
Eigenschaften und Vorteile
- Chrom(VI) – freie Oberflächen
- Hohe Korrosions- und Temperaturbeständigkeit
- Hohe Haft- und Kratzfestigkeit
- Hervorragende Duktilität; kein Reißen oder Zusammenziehen der Schicht beim Verformen
- Selbstheilungseffekt bei Beschädigungen
Anwendungsgebiete
- Automobilindustrie
- Befestigungselemente, Schrauben, Muttern, etc.
- Gebäudeindustrie
Dieser Prozess gehört zuFINIGARD LINIE
FINIGARD-Produkte sind organisch-mineralische Versiegelungen, aufgebaut nach dem Prinzip des aktiven Korrosionsschutzes und weisen einen Selbstheilungseffekt bei Beschädigungen auf. Diese Produkte wurden entwickelt um den besonderen Ansprüchen der Automobilindustrie, Baubeschlagsindustrie und anderen Industriezweigen nach hohem Korrosionsschutz und definierten Reibwerten gerecht zu werden.
FINIGARD-Produkte sind Chrom(VI)- frei und auf allen Chrom(III)-Passivierungen anwendbar. Der entstandene FINIGARD-Schutzfilm bleibt unverändert bestehen auch bei mechanischen Beanspruchungen und Wärmebehandlungen über 120°C.
Anwendungsgebiete
- Luftfahrtindustrie
- Automobilindustrie
- Befestigungselemente, Schrauben, Muttern, etc.
- Gebäudeindustrie
- Elektronikindustrie
- Drahtwaren
- Möbelindustrie